Gehirnwellen und Neurotechnologie 
        
- von Mike Fuhrmann
Leitfaden zur Neuroprozessor-Sammlung: Die Wissenschaft der inneren Veränderung verstehen
Neuroprozessor-Sitzungen sind keine zufälligen Kreationen. Sie basieren auf jahrzehntelangem klinischen Verständnis und sorgfältiger Beobachtung.
- von Mike Fuhrmann
Brain Prime & Brain Time – Umgang mit Gehirnveränderungen
Wir verbringen unser Leben damit, unsere Meinung zu ändern. Wir meditieren, um ruhiger zu werden, wir trainieren, um besser zu werden, und wir üben neue Fähigkeiten in der Hoffnung, dass es endlich klappt.
- von Mike Fuhrmann
Alpha-Gehirnwellen sind nicht der einzige Weg zur Meditation
Viele Menschen gehen davon aus, dass Meditation durch die Verstärkung der Alpha-Gehirnwellen funktioniert, dem Rhythmus entspannter Wachsamkeit, der oft mit Stirnbändern und Apps zum Gehirntraining gemessen wird.
- von Gourav Rathore
Was macht weißes Rauschen mit Ihrem Gehirn?
In einer Welt voller Ablenkungen entdecken viele Menschen einen unerwarteten Verbündeten für Konzentration und Ruhe: weißes Rauschen .
- von Gourav Rathore
Blinkendes Licht, Soundeffekte und stroboskopische Lichtstimulation: Wie sie das Gehirn beeinflussen
Wenn Sie die Begriffe „blinkender Licht-Soundeffekt“ oder „stroboskopische Lichtstimulation“ hören, klingt das vielleicht nach einem Nischenbereich der Wissenschaft oder einer experimentellen Kunstform.
- von Gourav Rathore
Meditation und Alphawellen: Ein Tor zur mühelosen Ruhe
Meditation wird oft für ihre Fähigkeit gelobt, Ruhe und Konzentration zu fördern. Aber was passiert auf neurologischer Ebene?
- von Gourav Rathore
Vom Burnout zur Balance: Ein gehirnbasierter Leitfaden zu Stressabbau und Resilienz
Fühlen Sie sich ausgelaugt, zerstreut oder emotional erschöpft? Sie sind nicht allein – und Sie sind nicht kaputt.
Beim Burnout geht es nicht nur um Erschöpfung; es handelt sich um ein neurologisches Ungleichgewicht, das auf chronischen Stress und unkontrollierte Aktivität des Nervensystems zurückzuführen ist.
- von Gourav Rathore
Steigern Sie Ihre Schlafleistung mit Brainwave Entrainment
 Sie verfolgen Ihre Schritte. Sie optimieren Ihre Ernährung. Sie messen sogar die Zeit Ihrer Arbeitssprints.
 Aber wie steht es um Ihre Schlafleistung?
In unserer heutigen leistungsorientierten Welt tragen viele von uns Fitnesstracker, achten auf ihre Mahlzeiten und planen Produktivitätssprints. Doch dabei vernachlässigen wir oft den wichtigsten Faktor für die geistige und körperliche Erholung: guten Schlaf.
- von Gourav Rathore
 Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich als Reaktion auf Lernprozesse, Erfahrungen oder Verletzungen neu zu organisieren, neu zu verdrahten und neue Nervenbahnen zu bilden. So passt sich Ihr Gehirn an neue Herausforderungen an – natürlich und ohne Medikamente.
 Wenn Sie schon einmal Fragen wie „Was ist Neuroplastizität?“ oder „Wie lässt sich das Gehirn auf natürliche Weise neu verdrahten?“ gegoogelt haben, befinden Sie sich bereits auf einem der spannendsten Gebiete der Neurowissenschaft. Die gute Nachricht: Ihr Gehirn ist anpassungsfähiger als Sie denken – und Sie brauchen keine Pillen oder Smartphone-Apps, um diese Veränderung zu aktivieren.










