Stress und Angst

Alle anzeigen

World Stress Awareness Day How understanding your brain can help you regain calm
  • von Gourav Rathore

Welttag gegen Stress: Wie Ihnen das Verständnis Ihres Gehirns helfen kann, wieder Ruhe zu finden

Wenn Sie jemals das Gefühl hatten, dass Ihr Kopf einfach nicht zur Ruhe kommen will – wenn Sie so müde sind, aber Ihr Geist sich nicht beruhigen kann – dann sind Sie nicht allein.

Weiterlesen

Complex PTSD and Life Expectancy The Hidden Link Between Trauma and Longevity
  • von Gourav Rathore

Complex PTSD and Life Expectancy: The Hidden Link Between Trauma and Longevity

Most people are aware that trauma impacts the psyche, but they are unaware of the extent to which it may extend to affect the body and even life itself.

Weiterlesen

Is PTSD a Disability
  • von Gourav Rathore

Ist PTBS eine Behinderung?

Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann in manchen Fällen als Behinderung gelten. Wenn die Symptome bestimmte Kriterien erfüllen und das tägliche Leben beeinträchtigen, kann eine Person Anspruch auf Leistungen bei Behinderung haben.

Weiterlesen

Meditation & Achtsamkeit

Alle anzeigen

Examples of Zen Koans: Riddles That Wake the Mind
  • von Gourav Rathore

Beispiele für Zen-Koans: Rätsel, die den Geist wecken

In der Tradition des Zen-Buddhismus ist Wahrheit nichts, was man in der Hand halten oder in Worte fassen kann. Hier kommen Koans ins Spiel, paradoxe Aussagen oder Zen-Rätsel, die das gewöhnliche Denken erschüttern und Erkenntnisse wecken sollen. Seit Jahrhunderten verwenden...

Weiterlesen

Thinking vs. Feeling: How Your Personality Impacts Your Decisions?
  • von Gourav Rathore

Denken vs. Fühlen: Wie beeinflusst Ihre Persönlichkeit Ihre Entscheidungen?

Wenn Menschen Persönlichkeitsmodelle wie den Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) untersuchen, fällt besonders die Unterscheidung zwischen Denken (D) und Fühlen (F) auf. Diese beiden Präferenzen zeigen, wie Menschen Entscheidungen treffen, und beeinflussen alles, von der Art und Weise, wie wir Beziehungen eingehen, bis...

Weiterlesen

10 Meditation Hand Positions and Their Benefits
  • von Gourav Rathore

10 Meditationshandpositionen und ihre Vorteile

Haben Sie sich schon einmal zum Meditieren hingesetzt und sich gefragt, was Sie mit Ihren Händen tun sollen? Damit sind Sie nicht allein. Während Haltung, Atmung und Absicht oft im Mittelpunkt stehen, spielt die Handhaltung – auch Mudra genannt – eine wichtige Rolle bei der Gestaltung Ihres inneren Erlebens während der Meditation.

Weiterlesen

Gehirnwellen und Neurotechnologie

Alle anzeigen

Neuro Processors Collection Guide Understanding the Science of Inner Change
  • von Mike Fuhrmann

Leitfaden zur Neuroprozessor-Sammlung: Die Wissenschaft der inneren Veränderung verstehen

Neuroprozessor-Sitzungen sind keine zufälligen Kreationen. Sie basieren auf jahrzehntelangem klinischen Verständnis und sorgfältiger Beobachtung.

Weiterlesen

Brain Prime & Brain Time – Managing Brain Change
  • von Mike Fuhrmann

Brain Prime & Brain Time – Umgang mit Gehirnveränderungen

Wir verbringen unser Leben damit, unsere Meinung zu ändern. Wir meditieren, um ruhiger zu werden, wir trainieren, um besser zu werden, und wir üben neue Fähigkeiten in der Hoffnung, dass es endlich klappt.

Weiterlesen

Alpha Brainwaves Are Not the Only Gateway Into Meditation
  • von Mike Fuhrmann

Alpha-Gehirnwellen sind nicht der einzige Weg zur Meditation

Viele Menschen gehen davon aus, dass Meditation durch die Verstärkung der Alpha-Gehirnwellen funktioniert, dem Rhythmus entspannter Wachsamkeit, der oft mit Stirnbändern und Apps zum Gehirntraining gemessen wird.

Weiterlesen

What’s the Dream? Understanding Why We Dream and What It Means
  • von Gourav Rathore

Was ist der Traum? Verstehen, warum wir träumen und was es bedeutet

Jeder Mensch träumt in manchen Nächten lebhaft, in anderen kaum. Ob surreale Abenteuer, seltsame Erinnerungen oder stressige Albträume – Träume sind eine gemeinsame Erfahrung. Doch warum träumen wir? Was bedeuten diese Geschichten und was verraten sie über unseren Geist? Die...

Weiterlesen

Sleep Disorders and Natural Remedies: Can neuroVIZR Help You Sleep Better?
  • von Gourav Rathore

Schlafstörungen und natürliche Heilmittel: Kann neuroVIZR Ihnen helfen, besser zu schlafen?

Wenn ja, sind Sie bei weitem nicht allein. Schlafstörungen betreffen über 30 % der Erwachsenen weltweit und rauben den Betroffenen Konzentration, Energie und emotionale Ausgeglichenheit. Viele greifen zwar zu rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Schlafmitteln, doch diese bringen oft Nebenwirkungen, Abhängigkeit oder mit der Zeit abnehmende Wirkung mit sich.

Weiterlesen

Sleep Secret: What Color Lights Help You Sleep Faster
  • von Gourav Rathore

Schlafgeheimnis: Welche Lichtfarben helfen Ihnen, schneller einzuschlafen

Wir sind in dunklen Zimmern aufgewachsen, in denen es nur eine schwache Stehlampe gab oder manchmal nicht einmal ein Flackern von Licht. Es fühlte sich ganz natürlich an. Doch die Wissenschaft sagt, dass die richtige Lichtfarbe mehr kann, als nur das Sehen im Dunkeln zu erleichtern. Sie kann Sie in einen tiefen Schlaf wiegen, die Melatoninproduktion beschleunigen , Muskelermüdung lindern und sogar die geistige Klarheit am nächsten Morgen verbessern .

Weiterlesen

Allgemeines Wohlbefinden und Lebensstil

Alle anzeigen

Is OCD Neurodivergent Understanding the Connection Between Brain Function and Identity
  • von Gourav Rathore

Is OCD Neurodivergent? Understanding the Connection Between Brain Function and Identity

Die Zwangsstörung (OCD) betrifft nicht nur Denkmuster – sie verändert auch die Art und Weise, wie das Gehirn Unsicherheit, Stress und Kontrollbedürfnis verarbeitet.

Weiterlesen

When the Brain Gets Stuck Understanding  Trauma and PTSD
  • von Mike Fuhrmann

Wenn das Gehirn stecken bleibt: Trauma und PTBS verstehen

Manche Erfahrungen im Leben enden nie wirklich. Sie folgen einem leise, an manchen Tagen wie ein Flüstern und an anderen Tagen wie ein Sturm, der nicht vorüberziehen will.

Weiterlesen

Learning about ADHD in Women Symptoms, Problems, and Solutions
  • von Gourav Rathore

Informationen zu ADHS bei Frauen: Symptome, Probleme und Lösungen

Es scheint, als würden Sie immer versuchen, mehrere Dinge gleichzeitig unter einen Hut zu bringen, aber Sie gewinnen nie? Damit sind Sie nicht allein.

Weiterlesen

Wohlbefinden im Unternehmen

Alle anzeigen

Cognitive Performance Enhancement: How HR Can Support
  • von Gourav Rathore

Kognitive Leistungssteigerung: Wie HR im Alltag eine hohe Gehirnleistung unterstützen kann

Die meisten Personalabteilungen kümmern sich gut um die Grundlagen des Mitarbeiterwohlbefindens – von Fitness-Vergünstigungen über gesunde Snacks bis hin zu kurzen Gesundheitsgesprächen. Doch der eigentliche Vorteil eines modernen Arbeitsplatzes liegt nicht nur in der körperlichen Gesundheit. Es ist die tägliche...

Weiterlesen

Brain Health for Leaders: Because PowerPoint Can’t Save You
  • von Gourav Rathore

Gehirngesundheit für Führungskräfte: Weil PowerPoint Sie nicht retten kann

Wir rennen den ganzen Tag umher, um Imperien, Teams und Gemeinschaften aufzubauen, und erkennen dabei oft die Auswirkungen, die unsere Gehirngesundheit hat. Tabellenkalkulationen, Präsentationen und E-Mails bis spät in die Nacht halten vielleicht ein Unternehmen am Laufen, aber sie halten...

Weiterlesen

Employee Wellbeing: Beyond Yoga and Fruit Baskets
  • von Gourav Rathore

Mitarbeiterwohlbefinden: Mehr als Yoga und Obstkörbe

Wir alle kennen es: die fröhliche Obstschale in der Speisekammer, den Yoga-Kurs unter der Woche im Konferenzraum, die „Wellness-Mittwoch“-E-Mail, die niemand wirklich liest. In der Zwischenzeit ertrinken die Leute in Terminen, müssen Telefonate nacheinander führen, lassen das Mittagessen ausfallen und...

Weiterlesen

What is Situationship and How to Know If You Are in One
  • von Gourav Rathore

What is Situationship and How to Know If You Are in One

Have you ever found yourself texting someone every day, going out on dinner dates, maybe even sharing a toothbrush at times, but when your friend asks, “So, what are you two?” you freeze?

Weiterlesen

Understanding Attachment Issues in Relationships How Your Past Shapes Your Present
  • von Gourav Rathore

Bindungsprobleme in Beziehungen verstehen: Wie Ihre Vergangenheit Ihre Gegenwart prägt

Warum fühlen sich manche Beziehungen wie eine herzliche Umarmung an, während andere uns kalt und distanziert zurücklassen? Das Geheimnis liegt oft in unsichtbaren emotionalen Mustern, die sich schon lange vor dem Erwachsenenalter gebildet haben – unseren Bindungsstilen. Das Verständnis dieser...

Weiterlesen

INTJ and INFJENFJ Relationships
  • von Gourav Rathore

INTJ- und INFJ/ENFJ-Beziehungen

Eine Beziehung zwischen INTJ und ENFJ kann trotz einiger wichtiger Unterschiede eine faszinierende und potenziell starke Verbindung sein. INTJs, bekannt als „Architekten“, sind oft logisch, unabhängig und strategisch, während ENFJs, oder „Protagonisten“, warmherzig, einfühlsam sind und Verbundenheit und Harmonie schätzen....

Weiterlesen

Neuroplastizität

Alle anzeigen

The Long Game Neuroplasticity,  Resilience and Hope
  • von Gourav Rathore

Das langfristige Ziel: Neuroplastizität, Resilienz und Hoffnung

Heilung ist kein geradliniger Prozess. Es ist ein langer Prozess voller Höhen und Tiefen, Reflexionen und Erneuerungen.

Weiterlesen

Rebuilding Connection From Survival to Presence
  • von Mike Fuhrmann

Wiederaufbau der Verbindung: Vom Überleben zur Präsenz

Es braucht Jahre des Überlebens, bis Menschen den Unterschied zwischen bloßem Überleben und wahrem Leben verstehen.

Weiterlesen

Neuroplasticity and Mindfulness How the Brain Rewires Through Awareness
  • von Gourav Rathore

Neuroplastizität und Achtsamkeit: Wie sich das Gehirn durch Bewusstsein neu verdrahtet

Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich durch die Bildung neuer Verbindungen zwischen Neuronen zu verändern und neu zu organisieren . Eichinger (2018) definiert Neuroplastizität als „die Fähigkeit unserer Gehirnzellen, sich als Reaktion auf unser Verhalten zu verändern“. Das bedeutet,...

Weiterlesen

Psychedelika

Alle anzeigen

Psychedelics and Neural Criticality Exploring Altered States
  • von Mike Fuhrmann

Psychedelika und neuronale Kritikalität: Erforschung veränderter Zustände

Psychedelika stehen erneut im Mittelpunkt wissenschaftlicher und kultureller Neugier. Substanzen wie Psilocybin, LSD und DMT werden auf ihre Fähigkeit untersucht, die Gehirnaktivität so umzugestalten, dass Heilung, Kreativität und Selbstfindung gefördert werden.

Weiterlesen

Psychedelic Integration Without Drugs Unlocking Your Mind Naturally
  • von Gourav Rathore

Psychedelische Integration ohne Drogen: Den Geist auf natürliche Weise freisetzen

Psychedelische Integration ist der Prozess, die Erkenntnisse aus veränderten Bewusstseinszuständen zu reflektieren und im Alltag anzuwenden. Traditionell wird dies mit dem Konsum psychedelischer Substanzen in Verbindung gebracht. Ein innovativer drogenfreier Ansatz ermöglicht es Menschen nun, ähnliche Vorteile zu erleben, ohne...

Weiterlesen

Brain Light Stimulation How Light Can Boost Your Mind and Wellbeing
  • von Gourav Rathore

Lichtstimulation des Gehirns: Wie Licht Ihr Gehirn und Ihr Wohlbefinden steigern kann

Die Brain Light-Therapie zählt zu den spannendsten Entwicklungen im Bereich der Gehirngesundheit und der geistigen Klarheit und bietet messbare Vorteile ohne Medikamente, Stimulanzien oder invasive Eingriffe. Durch präzise Lichttherapie kann dieser innovative Wellness-Ansatz die kognitive Leistungsfähigkeit steigern, Stress abbauen und...

Weiterlesen

Brain Health Insights

Alle anzeigen

Why Brain Health Should Be the Next Priority for Insurers and Employers
  • von Gourav Rathore

Warum die Gehirngesundheit für Versicherer und Arbeitgeber die nächste Priorität sein sollte

Burnout ist nicht nur ein persönliches Problem, sondern eine Unternehmens- und Wirtschaftskrise.

Weiterlesen

Better Nights, Better Days Pre-Sleep Entrainment with Light & Sound
  • von Gourav Rathore

Bessere Nächte, bessere Tage: Einschlafhilfe mit Licht und Ton

Schlafen sollte eigentlich eine einfache Aufgabe sein, doch für Millionen von Menschen ist es zu einem der größten täglichen Probleme geworden. Stress, Angst, nächtliche Bildschirmarbeit und ruheloses Denken stehen dem Einschlafen oft im Weg.

Weiterlesen

From “Noise” to Fitness: Why a Resilient Brain Is a Variable Brain
  • von Gourav Rathore

Von „Lärm“ bis Fitness: Warum ein widerstandsfähiges Gehirn ein variables Gehirn ist

Ihr Gehirn ist nie wirklich „still“. Selbst im Ruhezustand verändert sich die elektrische Aktivität ständig: Sie steigt, fällt und passt sich an innere Zustände und die Außenwelt an. Wissenschaftler nennen dies Hirnsignalvariabilität (BSV).

Weiterlesen

Neurotechnology

Alle anzeigen

Light, Sound, and Safety The Neuroscience  of Regulation
  • von Mike Fuhrmann

Light, Sound, and Safety: The Neuroscience of Regulation

We often hold on to what was meant to pass, carrying the weight of old memories far too long.

Weiterlesen

Sleep and Rest with a Busy Brain on a Spinning Planet Finding Balance in Motion
  • von Mike Fuhrmann

Schlafen und Ausruhen mit einem geschäftigen Gehirn auf einem sich drehenden Planeten: Gleichgewicht in Bewegung finden

Mit Einbruch des Tages steigt der Cortisolspiegel und sorgt für Energie, Konzentration und Wachstum. Bei Einbruch der Dunkelheit übernimmt Melatonin sanft die Kontrolle und leitet den Körper in eine tiefe Regenerationsphase.

Weiterlesen

The Power of Supercriticality
  • von Mike Fuhrmann

Die Macht der Superkritikalität: Wie die Variabilität von Gehirnsignalen Kreativität und Anpassungsfähigkeit fördert

Unser Gehirn ist kein statischer Motor, der auf Autopilot läuft. Es ist ein lebendiges, pulsierendes System in ständiger Bewegung. Jeden Moment feuern Milliarden von Neuronen und verdrahten sich in ständig wechselnden Mustern neu.

Weiterlesen

User Tips And Tricks

Alle anzeigen

How neuroVIZR Uses Light to Improve Sleep
  • von Mike Fuhrmann

Wie neuroVIZR Licht nutzt, um den Schlaf zu verbessern

Wir hören oft, dass Abendlicht den Schlaf stört. Blaues Licht von Telefonen, Laptops und Innenbeleuchtung wird oft für Unruhe und schlechte Schlafqualität verantwortlich gemacht.

Weiterlesen

Getting the Jump on Your Meditation Session
  • von Mike Fuhrmann

Den Startschuss für Ihre Meditationssitzung geben

Meditation ist eines der wirksamsten Mittel, um den Geist zu beruhigen, die Konzentration zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Weiterlesen

Expanding the Habit Rewiring Concept
  • von Mike Fuhrmann

Erweiterung des Habit Rewiring-Konzepts

Manchmal bleibt unser Gehirn stecken. Bestimmte Gehirnwellenmuster werden überaktiv, was es schwieriger macht, sich anzupassen, sich zu konzentrieren oder von Techniken zu profitieren, die sonst funktionieren sollten.

Weiterlesen