Neuroplastizität

Neuroplasticity and Mindfulness How the Brain Rewires Through Awareness
  • von Gourav Rathore

Neuroplastizität und Achtsamkeit: Wie sich das Gehirn durch Bewusstsein neu verdrahtet

Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich durch die Bildung neuer Verbindungen zwischen Neuronen zu verändern und neu zu organisieren . Eichinger (2018) definiert Neuroplastizität als „die Fähigkeit unserer Gehirnzellen, sich als Reaktion auf unser Verhalten zu verändern“. Das bedeutet,...

Weiterlesen

Positive Neuroplasticity How to Rewire Your Brain for a Happier, Healthier You
  • von Gourav Rathore

Positive Neuroplastizität: So verdrahten Sie Ihr Gehirn neu, um glücklicher und gesünder zu werden

Unser Gehirn verändert sich ständig. Jedes Mal, wenn wir denken, fühlen oder etwas tun, bildet es neue Verbindungen. Dies nennt man Neuroplastizität. Aber wussten Sie, dass Sie diesen Prozess in eine positive Richtung lenken können? Bei der positiven Neuroplastizität geht...

Weiterlesen

Neuroplasticity and Addiction: How the Brain Rewires and Recovers
  • von Gourav Rathore

Neuroplastizität und Sucht: Wie sich das Gehirn neu verdrahtet und erholt

Sucht beeinflusst nicht nur Gewohnheiten, sondern verändert auch die Verdrahtung des Gehirns. Aber hier ist die gute Nachricht: Was verdrahtet ist, kann neu verdrahtet werden. Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu organisieren und neue neuronale Verbindungen zu...

Weiterlesen

Neuroplasticity Therapy: How to Retrain Your Brain and Heal Faster
  • von Mike Fuhrmann

Neuroplastizitätstherapie: So trainieren Sie Ihr Gehirn neu und heilen schneller

Unser Gehirn ist anpassungsfähiger als gedacht. Dank der Neuroplastizität wissen wir heute, dass sich das Gehirn als Reaktion auf Lernprozesse, Verletzungen oder Erfahrungen neu verdrahten kann. Die Neuroplastizitätstherapie nutzt diese Fähigkeit und hilft Menschen, sich von Hirnverletzungen, Angstzuständen und sogar...

Weiterlesen

Neuroplasticity and Anxiety: How to Rewire Your Anxious Brain?
  • von Mike Fuhrmann

Neuroplastizität und Angst: Wie können Sie Ihr ängstliches Gehirn neu verdrahten?

Angst kann sich wie ein Dauerzustand anfühlen, muss es aber nicht. Die moderne Neurowissenschaft zeigt, dass das Gehirn formbar ist und neue Bahnen bilden und alte aufgeben kann. Diese Anpassungsfähigkeit wird als Neuroplastizität bezeichnet. Wenn Sie verstehen, wie Neuroplastizität und...

Weiterlesen

10 Principles of Neuroplasticity: How Your Brain Rewires Itself
  • von Mike Fuhrmann

10 Prinzipien der Neuroplastizität: Wie sich Ihr Gehirn neu verdrahtet

Neuroplastizität ist die angeborene Fähigkeit des Gehirns, sich durch die Bildung neuer neuronaler Verbindungen neu zu organisieren. Sie ermöglicht es dem Gehirn, sich an neue Informationen anzupassen, sich von Verletzungen zu erholen und sich als Reaktion auf Gedanken, Verhaltensweisen und...

Weiterlesen