Schlafen
Was ist der Traum? Verstehen, warum wir träumen und was es bedeutet
Schlafstörungen und natürliche Heilmittel: Kann neuroVIZR Ihnen helfen, besser zu schlafen?
Wenn ja, sind Sie bei weitem nicht allein. Schlafstörungen betreffen über 30 % der Erwachsenen weltweit und rauben den Betroffenen Konzentration, Energie und emotionale Ausgeglichenheit. Viele greifen zwar zu rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Schlafmitteln, doch diese bringen oft Nebenwirkungen, Abhängigkeit oder mit der Zeit abnehmende Wirkung mit sich.
Schlafgeheimnis: Welche Lichtfarben helfen Ihnen, schneller einzuschlafen
Wir sind in dunklen Zimmern aufgewachsen, in denen es nur eine schwache Stehlampe gab oder manchmal nicht einmal ein Flackern von Licht. Es fühlte sich ganz natürlich an. Doch die Wissenschaft sagt, dass die richtige Lichtfarbe mehr kann, als nur das Sehen im Dunkeln zu erleichtern. Sie kann Sie in einen tiefen Schlaf wiegen, die Melatoninproduktion beschleunigen , Muskelermüdung lindern und sogar die geistige Klarheit am nächsten Morgen verbessern .
Der Zusammenhang zwischen Gehirnwellen und Schlafqualität
Haben Sie mit schlechter Schlafqualität zu kämpfen?
Wenn Sie alles versucht haben – von Melatonin bis Meditation –, sich aber immer noch unausgeruht fühlen, wenn Sie aufwachen, liegt das eigentliche Problem möglicherweise nicht an Ihren Gewohnheiten.
Die Zukunft des Schlafs: Verbessern Sie Ihre Schlafqualität auf natürliche Weise mit neuroVIZR
Fällt es Ihnen schwer, abends einzuschlafen? Wachen Sie müde oder geistig benebelt auf?
Sie sind nicht allein – und die Schuld liegt nicht immer an Ihrer Schlafenszeitroutine oder Ihrer Matratze.
Millionen von Menschen leiden unter Schlafstörungen aufgrund einer überaktiven Gehirnwellenaktivität, die den Geist wach hält, wenn er eigentlich ruhen sollte.
Migräne: Verbesserte Schlafgewohnheiten zur Linderung und für eine bessere Körperhaltung
Migräne ist nicht nur ein Kopfschmerz. Für viele sind es neurologische Ereignisse, die durch pochende Schmerzen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit und sogar Sehstörungen gekennzeichnet sind.
Grünes Rauschen für den Schlaf: Die verborgene Frequenz der Natur für tiefe Ruhe
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Wellness-Trends ist „grünes Rauschen“ der neueste Sound, der Wellen schlägt – nicht nur auf TikTok, sondern in Schlafzimmern und Meditationsräumen überall.