In der Welt des MBTI sind die meisten Menschen mit den vier Buchstaben der Kernpersönlichkeitstypen wie INFP, ESTJ oder INTJ vertraut. Doch es gibt einen weniger bekannten fünften Buchstaben, der wichtige Erkenntnisse birgt: Identität . Diese Eigenschaft verrät, wie sehr wir von unseren Fähigkeiten überzeugt sind und wie wir mit Stress umgehen. Sie tritt in zwei Varianten auf: Turbulent (T) und Durchsetzungsfähig (A) .
Aber was genau bedeutet es, turbulent oder durchsetzungsfähig zu sein? Und wie prägt dieses Identitätsmerkmal Ihr Verhalten, Ihre Beziehungen und Ihr Selbstbild?
Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Was ist das Identitätsmerkmal im MBTI?
Die MBTI-Identitätsskala gehört nicht zu den vier Kernmerkmalen (Geist, Energie, Natur, Taktik), sondern ist Teil einer erweiterten Version, die von Plattformen wie 16Personalities populär gemacht wurde. Sie spiegelt wider, wie Menschen auf Stress, Druck und Misserfolge reagieren und wie sicher sie sich in ihren Entscheidungen und ihrer Selbstwahrnehmung fühlen.
-
Durchsetzungsfähige Typen (A): Selbstsicher, ruhig unter Druck und weniger grübelnd.
-
Turbulente Typen (T): Stressempfindlich, selbstbewusst und von Selbstverbesserung getrieben.
Dieses Merkmal fügt den standardmäßigen 16 MBTI- Typen eine weitere Dimension hinzu und macht daraus 32. Beispiel: INFJ-T vs. INFJ-A.
Hauptunterschiede: Turbulent vs. durchsetzungsfähig
Besonderheit |
Turbulent (T) |
Durchsetzungsfähig (A) |
Reaktion auf Stress |
Oft ängstlich oder besorgt |
Ruhig und gelassen unter Stress |
Entscheidungsfindung |
Zweifel, sucht Bestätigung |
Selbstbewusst, entscheidungsfreudig |
Motivationsstil |
Getrieben von der Angst vor dem Scheitern, verbesserungsorientiert |
Motiviert durch Ziele, Selbstvertrauen |
Selbstwertgefühl |
Schwankend, empfindlich gegenüber Kritik |
Stabil, nicht leicht zu erschüttern |
Soziale Wahrnehmung |
Besorgt darüber, wie andere sie sehen |
Weniger von der gesellschaftlichen Meinung beeinflusst |
Sie sollten lesen – Myers-Briggs-Typen N vs. S
Wie turbulente und durchsetzungsstarke Eigenschaften den Alltag prägen
In Beziehungen:
-
Turbulente Personen brauchen möglicherweise mehr Zuspruch und nehmen Dinge möglicherweise persönlich.
-
Durchsetzungsfähige Menschen sind emotional unabhängiger und vermeiden häufig Überreaktionen.
Bei der Arbeit:
-
Turbulente Persönlichkeiten bereiten sich möglicherweise übermäßig vor und analysieren übermäßig.
-
Durchsetzungsfähige Typen ergreifen oft die Initiative und vertrauen ihren Instinkten.
Im Bereich persönliches Wachstum:
-
Turbulente Menschen sind oft hoch motiviert, sich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
-
Durchsetzungsfähige Menschen akzeptieren sich selbst eher und widersetzen sich möglicherweise Veränderungen.
Sind Sie eher turbulent oder durchsetzungsfähig?
Fragen Sie sich:
-
Zweifle ich an meinen Entscheidungen?
-
Grübele ich über vergangene Fehler nach?
-
Bin ich oft von der Angst motiviert, nicht gut genug zu sein?
Wenn ja, tendieren Sie möglicherweise zu Turbulent.
Oder:
-
Vertraue ich meinen Entscheidungen und gehe schnell weiter?
-
Bin ich unbeeindruckt von Rückschlägen?
-
Fühle ich mich dort, wo ich bin, normalerweise wohl?
Wenn ja, sind Sie möglicherweise durchsetzungsfähig.
Können Sie beides sein?
Obwohl MBTI-Profile entweder ein T oder ein A zuordnen, ist die Persönlichkeit nicht binär. Sie sind in der Öffentlichkeit vielleicht meist durchsetzungsfähig, zeigen in engen Beziehungen aber turbulente Züge. Es handelt sich eher um ein Spektrum als um eine Bezeichnung.
Ist es besser, durchsetzungsfähig oder turbulent zu sein?
Keines von beiden ist besser, jedes hat seine Stärken und Schwächen.
-
Turbulente Menschen sind oft gute Zuhörer, detailorientierte Planer und wachstumsorientierte Denker.
-
Durchsetzungsfähige Menschen sind in der Regel belastbare, ruhige Führungspersönlichkeiten, die für Stabilität sorgen.
Am wichtigsten ist das Bewusstsein . Die Kenntnis Ihres Identitätsmerkmals kann Ihnen helfen:
-
Besser kommunizieren
-
Stress bewältigen
-
Setzen Sie sich realistische Ziele
-
Akzeptiere deine Stärken und Grenzen
Abschließende Gedanken
Ihr Identitätsmerkmal, ob turbulent oder durchsetzungsstark, ist eine wirkungsvolle Linse für das Selbstverständnis. Es beeinflusst, wie Sie mit den Belastungen des Lebens umgehen, wie Sie wachsen und wie Sie sich selbst sehen.
Anstatt zu versuchen, es zu ändern, sollten Sie sich auf seine Stärken stützen. Erkennen Sie, wann Ihre Neigungen Ihnen nützen und wann sie Sie möglicherweise behindern.
Letztendlich geht es nicht darum, durchsetzungsfähiger oder weniger turbulent zu sein. Es geht darum, sich selbst besser kennenzulernen, und genau hier beginnt echtes Wachstum.
FAQs
Was bedeutet „Turbulent“ im MBTI?
Turbulente Menschen neigen dazu, unsicher und emotional zu sein und werden von dem Wunsch getrieben, sich zu verbessern.
Was bedeutet „durchsetzungsfähig“ im MBTI?
Durchsetzungsfähige Menschen sind selbstbewusst, belastbar und reagieren weniger anfällig auf äußeren Stress oder Kritik.
Kann eine turbulente Person durchsetzungsfähig werden?
Auch wenn Ihre Kernpersönlichkeit möglicherweise gleich bleibt, können Sie durch Achtsamkeit und Selbstentwicklung lernen, selbstbewusstere Verhaltensweisen an den Tag zu legen.
Wie hilft es, Ihr Identitätsmerkmal zu kennen?
Es hilft bei der Emotionsregulierung, der Zielsetzung, der Kommunikation und dem Verständnis, wie Sie auf Herausforderungen reagieren.
Teilen:
Die Diplomatenrolle im MBTI: Stärken und Einblicke in die Persönlichkeit
MBTI-Extraversion vs. Introversion: Wie konzentrieren und erholen Sie sich?