Beim Aufbau eines Teams geht es nicht nur darum, offene Stellen zu besetzen oder den Einstellungsprozess zu optimieren. Ein starkes Team kann bestehen bleiben, aber was die Mitarbeiter wirklich motiviert und produktiv hält, ist ihre psychische Gesundheit.
Ihr Unternehmen finanziert Achtsamkeits-Apps. Sie veranstalten Webinare. Ihr Kalender ist voll mit Aktionstagen und Gesundheitschecks. Doch bei genauerem Hinsehen: Das Burnout hält an. Die emotionale Erschöpfung hält an. Die Mitarbeiter sind ausgelaugt, desinteressiert und leiden unter Schlafmangel.
Wenn Sie schon einmal um 2 Uhr morgens auf der Suche waren:
-
„Was ist der wirkliche Unterschied zwischen geistiger und Gehirngesundheit?“
-
„Warum bewirken unsere Programme zur psychischen Gesundheit keine echten, dauerhaften Veränderungen?“
-
„Gibt es einen Ansatz der nächsten Stufe für das Wohlbefinden der Mitarbeiter?“
Es ist nicht falsch, dass Sie sich darum sorgen, aber Sie zielen möglicherweise auf das falsche Ziel.
Hier kommen wir ins Spiel: Wir ändern den Spieß um und geben Ihnen ein revolutionäres Tool an die Hand. Es wurde nicht nur entwickelt, um das geistige Wohlbefinden zu steigern, sondern auch die geistige Gesundheit Ihres Unternehmens zu stärken, damit Ihre Mitarbeiter auch in den kommenden Jahren fit, ausgeglichen und produktiv bleiben.
Verbessern Sie das Wohlbefinden Ihres Unternehmens mit neuroVIZR →
Psychische Gesundheit vs. Gehirngesundheit: Wie viel kann man wirklich bewältigen?
Lassen Sie uns diese Tatsache direkt verstehen: Psychische Gesundheit ≠ Gehirngesundheit.
Die meisten Personalgespräche bleiben an der Oberfläche. Sie befassen sich mit der psychischen Gesundheit anhand von Gefühlen, Stressgesprächen und Tipps zur Stressbewältigung, aber selten mit den tieferen Vorgängen im Gehirn.
Die beiden sind miteinander verbunden, aber nicht dasselbe.
-
Bei der psychischen Gesundheit geht es um die Kontrolle von Emotionen, Verhaltensweisen und Stimmungen, während Bei der Gehirngesundheit geht es in erster Linie darum, wie Ihr Gehirn diese Emotionen reguliert.
-
Psychische Gesundheit konzentriert sich auf Gedanken und Überzeugungen, während Die Gesundheit Ihres Gehirns bestimmt, wie flexibel Sie unter Druck denken können.
-
Bei der psychischen Gesundheit geht es um Verhalten und Bewältigungsfähigkeiten, und auf der anderen Seite Die Gesundheit Ihres Gehirns bestimmt Ihre Fähigkeit, sich anzupassen und zu antworten, nicht nur zu reagieren.
-
Die psychische Gesundheit wird durch Gespräche, Achtsamkeit und Bewusstsein gefördert, aber Die Gesundheit des Gehirns erfordert direkte Stimulation und Training, um neuronale Muster zu stärken.
-
Die psychische Gesundheit kann den Mitarbeitern helfen, über Stress zu sprechen, während Durch die Gesundheit des Gehirns wird eine echte Widerstandsfähigkeit aufgebaut, um mit Stress umzugehen, bevor dieser das Ausmaß eines Burnouts erreicht.
Dieser Unterschied macht deutlich, dass das Wohlbefinden im Unternehmen mehr bedeutet, wenn man sich eingehender mit der Gehirngesundheit der Mitarbeiter befasst.
Sie können sich oberflächlich betrachtet geistig okay fühlen, wenn Sie zur Arbeit erscheinen, Termine einhalten und an Besprechungen teilnehmen, aber darunter kann Ihr Gehirn immer noch überreizt und abgeschaltet sein und in starren Stressmustern stecken bleiben, die Ihre Konzentration und Energie stillschweigend rauben.
Gespräche über psychische Gesundheit und Achtsamkeitssitzungen helfen den Mitarbeitern, ihre Gefühle zu benennen, aber sie gehen selten darauf ein, wie das Gehirn im Alltag tatsächlich funktioniert.
Diese Lücke übersehen viele Personalabteilungen. Herkömmliche Wohlfühlprogramme stützen sich stark auf emotionales Bewusstsein. Die Folge: Mitarbeiter erleben immer wieder Burnout, Erschöpfung und Desinteresse, selbst wenn Unternehmen meinen, alle Wohlfühlbedürfnisse abgedeckt zu haben.
Durch den Einsatz bewährter Tools zur Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit der Personalabteilung, wie etwa tragbarer Technologie, die die Gehirnkohärenz, das Gleichgewicht und die Neuroplastizität fördert, können Unternehmen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter über einfache Achtsamkeits- und Stressgespräche hinaus steigern.
Diese Art der Unterstützung hilft den Menschen, sich schneller anzupassen, sich besser zu erholen und bei den realen, alltäglichen Arbeitsanforderungen produktiv zu bleiben.
Die Wissenschaft: Warum die Gesundheit des Gehirns grundlegend ist
-
Das Gehirn steuert, wie Sie denken, fühlen, sich konzentrieren und sich anpassen. Gerät der Rhythmus aus dem Gleichgewicht, bleibt der Stress bestehen und die Konzentration lässt nach.
-
Hoher Stress hält das Gehirn in starren Mustern gefangen, wodurch es schwieriger wird, sich zurückzusetzen und zu erholen, egal, wie viele Achtsamkeitssitzungen Sie versuchen.
-
Gesprächstherapie, Coaching und Wellness-Apps funktionieren besser, wenn das Gehirn ruhig und konzentriert ist. Ein unorganisiertes Gehirn hat Schwierigkeiten, Erkenntnisse im täglichen Leben anzuwenden.
-
Gesunde Gehirne sind flexibel. Diese Flexibilität, die als Neuroplastizität bezeichnet wird , ermöglicht es Menschen, zu lernen, sich anzupassen und mit Veränderungen umzugehen.
-
Durch die Unterstützung der Gehirngesundheit wird diese Neuroplastizität gestärkt, wodurch echte, dauerhafte Verbesserungen der psychischen Gesundheit und der Arbeitsleistung möglich werden.
Wenn das Gehirn besser funktioniert, folgt der Geist ganz natürlich. Dies ist das fehlende Bindeglied, das aus kurzfristiger Stressbewältigung nachhaltiges Wohlbefinden bei der Arbeit macht.
neuroVIZR ermöglicht diesen Wandel durch den Einsatz von Hirnstimulationstechnologie, die dem Gehirn hilft, sich neu zu vernetzen und seine Leistung zu steigern. Unternehmen erhalten damit eine praktische Möglichkeit, ihre mentale Leistungsfähigkeit nachhaltig zu stärken – jeden Tag!
neuroVIZR: Der tragbare Gehirnoptimierer
neuroVIZR ist nicht nur eine weitere Achtsamkeits-App oder ein Podcast, der die Menschen daran erinnert, „einfach zu atmen“.
Es handelt sich um ein tragbares Gerät, das das Gehirn trainiert, jeden Tag besser zu arbeiten. Es verfügt über eine Gehirntrainings-App mit über 100 Sitzungen für Schlaf, Konzentration, Stressabbau und allgemeines Wohlbefinden. Es bietet Mitarbeitern eine einfache und bewährte Möglichkeit, ihren Geist zu entspannen und in Bestform zu bleiben.
neuroVIZR verwendet sorgfältig entwickelte Licht- und Tonmuster, die das Gehirn in ausgeglichene, produktive Zustände versetzen.
In einer kurzen Sitzung von 11 bis 20 Minuten hilft es, Folgendes zu aktivieren:
-
Alphawellen für ruhige, klare Wachheit
-
Theta-Wellen für tiefe Entspannung und kreative Erkenntnisse
-
Variabilität der Gehirnsignale , ein wichtiger Marker für Belastbarkeit und Erholung
-
Bessere neuronale Kohärenz , sodass verschiedene Teile des Gehirns reibungslos zusammenarbeiten.
Gestützt auf echte Neurowissenschaft überbrückt neuroVIZR die Lücke zwischen mentaler Kommunikation und Gehirnveränderung und bietet Teams eine bewährte, gehirnorientierte Methode, sich anzupassen, zu erholen und Höchstleistungen zu erbringen!
HR-Strategiewechsel: Von der Unterstützung zur Förderung
Wo stehen die meisten Unternehmen jetzt?
-
Viele Personalabteilungen setzen bereits auf Wohlbefinden. Sie führen Sensibilisierungskampagnen durch, um offene Gespräche über Stress zu fördern. Sie bieten kostenlose Abonnements für Meditations-Apps an, damit Mitarbeiter in ihrer Freizeit Achtsamkeit üben können.
-
Diese Tools sind zwar wichtig, beschränken sich aber meist auf passive Unterstützung. Sie verlangen von den Mitarbeitern, Zeit, Motivation und Energie für die Stressbewältigung zu finden, oft wenn sie bereits am Limit sind.
Wohin steuern zukunftsorientierte Unternehmen?
Die Hochleistungsteams von heute brauchen mehr als nur Erinnerungen zum Entspannen. Unternehmen beginnen, aktive, hirnorientierte Unterstützung zu integrieren , die die Arbeit gemeinsam mit den Mitarbeitern erledigt und sie nicht nur alleine erledigen lässt.
Das sieht so aus:
-
Interne Neuro-Wellness-Bereiche, in denen sich die Mitarbeiter für eine angeleitete Gehirn-Neustart-Phase zurückziehen können, die ihnen hilft, in Minuten statt Stunden neue Energie zu tanken.
-
Tools, die messbare Veränderungen im Gehirn bewirken und den Teams klare Beweise dafür liefern, dass sich ihre geistige Leistungsfähigkeit tatsächlich verbessert und sie sich nicht nur für einen Moment besser fühlen.
-
Kurze, strukturierte Reset-Sitzungen , die so konzipiert sind, dass sie in den realen Zeitplan passen, sodass die Leute ihre Konzentration und Energie zurückgewinnen können, ohne einen halben Arbeitstag zu verlieren.
Warum ist das wichtig?
Dieser Wandel ersetzt weder Therapie noch Coaching oder ehrliche Gespräche. Vielmehr verbessert er sie. Wenn die Personalabteilung von passiver Aufmerksamkeit zu aktiver Stimulation übergeht, schiebt sie nicht mehr die gesamte Verantwortung auf den Mitarbeiter, sondern beginnt, eine Kultur aufzubauen, in der Resilienz und Konzentration nicht nur erhofft, sondern trainiert werden.
Was sagen Unternehmen?
- „Wir haben aufgehört, von den Leuten zu verlangen, dass sie ‚auf sich selbst aufpassen‘, und ihnen Werkzeuge an die Hand gegeben, die ihnen wirklich helfen.“
- „neuroVIZR ist die erste Wellness-Lösung, nach der unsere Teams aktiv fragen.“
- „Ich habe meine Ängste endlich im Griff. Nicht nur im Beruf, sondern auch zu Hause.“
Zeit für ein Upgrade von „Darüber reden“ auf „Dafür trainieren“!
Achtsamkeitserinnerungen und Stressgespräche helfen den Menschen, sich zu öffnen, aber echte Veränderungen treten ein, wenn wir dem Gehirn das geben, was es braucht, um sich jeden Tag neu zu orientieren und stärker zu werden.
Es ist an der Zeit, dass HR-Abteilungen nicht mehr nur auf das Wohlbefinden achten, sondern eine Kultur aufbauen, die nicht nur den Verstand, sondern auch das Gehirn trainiert. Tools wie neuroVIZR ermöglichen diesen Wandel und verwandeln Momente der Achtsamkeit in messbare Verbesserungen bei Konzentration, Erholung und Belastbarkeit.
Bereit für den Wechsel?
Starten Sie noch heute Ihr gehirnbasiertes Wellnessprogramm !
Teilen:
Mitarbeiterwohlbefinden: Mehr als Yoga und Obstkörbe