Hatten Sie schon einmal das Gefühl, die Welt würde sich drehen, obwohl Sie sich keinen Zentimeter bewegt hatten? Vielleicht passierte es Ihnen während eines stressigen Meetings oder mitten in einem stressigen Tag. Sie bilden es sich nicht ein – viele Menschen erleben Schwindel oder Vertigo, der eher mit Stress und Angst zusammenhängt als mit einem medizinischen Problem der Ohren oder des Gehirns.
Können Stress und Angst Schwindel verursachen? Ja – und der Zusammenhang ist häufiger, als die meisten Menschen glauben. Aber die gute Nachricht: Sie sind nicht machtlos. Wenn Sie die Beziehung zwischen Körper und Geist hinter diesem Gefühl verstehen, können Sie sinnvolle Schritte unternehmen, um Ihr Gleichgewicht wiederzuerlangen – sowohl körperlich als auch geistig.
Was ist Schwindel?
Schwindel wird oft missverstanden. Es handelt sich nicht nur um Benommenheit oder Schwindelgefühl – es ist das spezifische Gefühl, dass Sie oder Ihre Umgebung sich drehen oder bewegen, obwohl dies nicht der Fall ist. Dies kann dazu führen, dass sich das Stehen, Gehen oder sogar das bloße Sitzen desorientiert oder unsicher anfühlt.
Schwindel wird typischerweise durch Probleme im Innenohr oder im Vestibularsystem verursacht , das das Gleichgewicht steuert. Häufige medizinische Ursachen sind:
-
Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV)
-
Vestibuläre Migräne
-
Innenohrentzündungen (Labyrinthitis oder Vestibularisneuritis)
Wenn jedoch keine eindeutige körperliche Ursache gefunden wird, richtet sich der Fokus auf psychische Auslöser – insbesondere Stress und Angst .
Können Stress und Angst wirklich Schwindel verursachen?
Ja, absolut. Tatsächlich sind Stress und Angst bekanntermaßen die Ursache für eine bestimmte Art von Schwindel, die oft als folgende bezeichnet wird:
-
Psychogener Schwindel
-
Funktioneller Schwindel
-
Chronischer subjektiver Schwindel
Diese Begriffe beschreiben einen Zustand, in dem geistiger und emotionaler Stress die Gleichgewichtssysteme Ihres Körpers stört, selbst wenn Ihr Innenohr und Ihre Gehirnstrukturen körperlich gesund sind.
So funktioniert es:
-
Stress aktiviert das autonome Nervensystem und versetzt Ihren Körper in den „Kampf- oder Fluchtmodus“.
-
Dies kann zu Hyperventilation , Muskelverspannungen und Veränderungen des Blutflusses führen – allesamt Auswirkungen auf das Gleichgewicht.
-
Angst steigert das Körperbewusstsein und führt dazu, dass kleine Empfindungen überwältigend wirken.
-
Diese Reaktionen verändern die Raum- und Bewegungswahrnehmung Ihres Gehirns und führen zu einem Gefühl der Unsicherheit oder Bewegung.
Im Wesentlichen wird das Gehirn verwirrt und kann die Diskrepanz zwischen dem, was Ihr Körper fühlt, und dem, was Ihre Sinne melden, nicht mehr in Einklang bringen. Das Ergebnis? Schwindel – nicht, weil etwas körperlich kaputt ist, sondern weil Ihr Nervensystem überfordert ist .
Symptome von Angst-induziertem Schwindel
Die Symptome von Schwindel, der durch Stress und Angst verursacht wird, können genauso intensiv sein wie die durch Innenohrerkrankungen verursachten. Dazu können gehören:
-
Ein Gefühl des Drehens oder Schwankens
-
Gefühl des Ungleichgewichts oder des Schwebens
-
Benommenheit, insbesondere in überfüllten oder hellen Umgebungen
-
Verschwommenes Sehen oder Probleme beim Fokussieren
-
Übelkeit oder Bewegungsempfindlichkeit
-
Erhöhte Angst oder Panik während einer Episode
Die Angst tritt häufig episodisch auf – ein Kommen und Gehen mit emotionaler Intensität – kann aber auch chronisch werden , wenn die Angst nicht behandelt wird.
Was die Forschung sagt
Die medizinische Literatur unterstützt den Zusammenhang zwischen psychischem Stress und vestibulären Symptomen:
-
Eine im Journal of Neurology veröffentlichte Studie ergab, dass bei Patienten mit chronischem Schwindel häufig gleichzeitig Angststörungen auftraten , insbesondere Panik und generalisierte Angststörungen.
-
Die Vestibular Disorders Association erkennt einen Subtyp namens „Persistant Postural-Perceptual Dizziness“ (PPPD) an , der häufig auf ein stressiges Ereignis oder eine Krankheit folgt und durch psychologische Faktoren aufrechterhalten wird.
Mit anderen Worten: Die Verbindung ist real und existiert nicht „nur in Ihrem Kopf“. Ihre emotionale Gesundheit hat einen direkten Einfluss auf den Gleichgewichtssinn und die räumliche Orientierung Ihres Körpers.
Umgang mit durch Stress und Angst ausgelöstem Schwindel
Die gute Nachricht? Da diese Form des Schwindels vom Nervensystem gesteuert wird, können nicht-invasive Körper-Geist-Therapien die Symptome unglaublich effektiv lindern. Hier sind einige Ansätze, die Sie in Betracht ziehen sollten:
1. Atem- und Entspannungstechniken
Langsames, tiefes Atmen hilft, Ihr autonomes Nervensystem zu regulieren und Hyperventilation zu reduzieren. Übungen wie:
-
Boxatmung (einatmen-anhalten-ausatmen-anhalten)
-
Progressive Muskelentspannung
-
Geführte Visualisierung
Diese Methoden können Ihr System beruhigen, bevor der Schwindel eskaliert.
2. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
KVT kann Ihnen helfen:
-
Identifizieren Sie Denkmuster, die die Angst verschlimmern
-
Reduzieren Sie Vermeidungsverhalten, das die Symptome verschlimmert
-
Bauen Sie das Vertrauen in die Stabilität Ihres Körpers wieder auf
3. Achtsamkeit und Meditation
Studien zeigen, dass Achtsamkeit den Cortisolspiegel (Ihr Stresshormon) senkt und die Widerstandsfähigkeit verbessert. Apps und geführte Meditationen können Ihnen helfen, im Hier und Jetzt zu verankern und die übermäßige Wahrnehmung Ihres Körpers zu reduzieren.
4. Vestibuläre Rehabilitationstherapie (VRT)
Dies ist eine Form der Physiotherapie gegen Schwindel, die Ihr Gehirn darauf trainiert, sich an verwirrende Signale anzupassen. Sie kann gut in Verbindung mit psychologischer Unterstützung wirken.
Wie neuroVIZR Ihnen helfen kann, Ihr Gleichgewicht wiederherzustellen
Wenn Sie nach einer ganzheitlichen, nicht-invasiven Methode suchen , Ihr Nervensystem zu beruhigen und die Kontrolle über stressbedingten Schwindel zurückzugewinnen, bietet neuroVIZR eine vielversprechende Option.
Was ist neuroVIZR?
Das neuroVIZR-Gehirntrainingsgerät ist ein Gerät zur Förderung der Gehirngesundheit, das Licht- und Tonstimulation nutzt , um Ihr Gehirn in einen entspannten, ausgeglichenen Zustand zu versetzen. Durch die Technik der audiovisuellen Synchronisation (AVE) hilft es, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und die Schlafqualität zu verbessern – all dies unterstützt die vestibuläre Stabilität.
Wie es bei Stress und Schwindel hilft:
-
Beruhigt überaktive Gehirnwellen, die mit Angstzuständen verbunden sind
-
Fördert die Neuroplastizität und verbessert die Fähigkeit des Gehirns, Stress zu regulieren
-
Fördert tiefe Entspannung , von der Benutzer oft bereits nach wenigen Sitzungen berichten
-
Kann die Wirkung von Achtsamkeit oder Therapie verstärken, wenn sie in Kombination verwendet wird
Obwohl neuroVIZR kein Heilmittel für medizinisch bedingten Schwindel ist, kann es ein wirksames Mittel zur Behandlung von funktionellem Schwindel sein , der mit emotionaler Überlastung zusammenhängt.
Abschließende Gedanken:
Schwindel, der durch Stress und Angst verursacht wird, kann beunruhigend sein. Das Verständnis der Verbindung zwischen Körper und Geist ist jedoch der erste Schritt zur Linderung. Wenn Ihr Nervensystem unter Druck steht, kann es verwirrende Signale an Ihr Gehirn senden, die zu einem Gefühl des Drehens, Schwankens oder Ungleichgewichts führen.
Die gute Nachricht? Sie müssen sich nicht damit abfinden. Von beruhigender Atemarbeit und kognitiven Techniken bis hin zu innovativen Wellness-Tools wie neuroVIZR gibt es wirksame Möglichkeiten, Ängste abzubauen und stressbedingten Schwindel zu reduzieren.
Ihr Gleichgewichtssinn ist nicht nur körperlich, sondern auch emotional und neurologisch. Und wenn Sie Ihr Gehirn dabei unterstützen, Ruhe zu finden, folgt Ihr Körper oft.
Teilen:
21 kraftvolle Affirmationen gegen Angst, die Sie noch heute anwenden können
Wie man das Nervensystem auf natürliche Weise reguliert: 8 wissenschaftlich fundierte Tipps